Ein Audiobeitrag über die Übersetzung es Romans "Porajmos" von Dusan Savic, erschienen im Wieser Verlag, Klagenfurt
Eine ehrliche Selbstreflexion der Übersetzerin Grozdana Bulov und ein paar Tipps für junge Übersetzerinnen und Übersetzer! Hört es euch an!
Projektagentur für Kommunikations - Design - & Sales Lösungen im Rahmen des Podcastadventskalenders "24 Tage - 24 Menschen - 24 Geschichten".
War meine Brieffreundin aus der Schulzeit nicht aus der Ukraine? Hatte sie nicht geschrieben, dass sie auch ukrainisch spricht? Ich erinnere mich nicht mehr. Mein Herz pulsiert in meinem Hals hoch, ich muss mich überwinden, die Absender-Adresse am alten Kuvert weiterzulesen, als ob von den nachfolgenden Zeilen ein Leben abhinge. Eine lange, sechsstellige Postleitzahl, UdSSR, Rostowskaja Oblast, Gorod Gukowo – Centr. Rostow sagt mir etwas, aber die Stadt Gukowo, in welchem heutigen Land befindet sie sich denn? Ein Blick in die allwissende Online-Weltkarte zeigt ein Städtchen direkt an der russisch-ukrainischen Grenze.
Text von Grozdana Bulov, Common Language, Wien
Bei vermeintlich billigen Produkten und Dienstleistungen zahlt man im Grunde immer dreifach: den billigen Preis, den „normalen“ Preis für einen Ersatz, und in vergeudeter Lebenszeit. Aber das will man als Kunde natürlich nicht wahrhaben, und so lockt die Schnell-und-Billig-Falle immer wieder aufs Neue. Nicht nur bei Fahrradreparaturen, wie in meinem Fall, sondern auch bei Übersetzungen von vertraulichen Dokumenten, Dolmetschungen, Transkreationen oder kreativen Marketingtexten.
Lesen Sie über meine Erfahrung und gute Gründe, warum sie dem verlockenden Ruf der „Schnell-und-Billig-Falle“ widerstehen sollten!
Der angesehene serbische Schriftsteller Dušan Savić gab uns die Erlaubnis, seine Kurzgeschichte „Unter Belagerung“ (U okruženju) in der deutschsprachigen Übersetzung zu präsentieren.
„Sarajevo soll, genauso wie der Holocaust, niemals vergessen werden. Ich schäme mich nicht meiner Meinung, auch wenn ich anders als die Mehrheit denke.“, schreibt Dušan Savić in seinem eigens für das deutschsprachige Publikum verfassten Kommentar des Autors zu dieser Kurzgeschichte.
Diese Meinung ist richtig und diese Antikriegsgeschichte verdient es, von Menschen aller Sprachen gelesen werden, finde ich als Übersetzerin.
Dušan Savić: Unter Belagerung
Titel des Originals: U okruženju
Veröffentlichung mit Erlaubnis des Autors. Ins Deutsche übersetzt von Grozdana Bulov, Common Language, Wien
Ivan Osims letztes Interview
Zum ersten Mal in meiner Karriere bin ich nach einem Dolmetscheinsatz tieftraurig. Der legendäre Fußballer, der letzte Trainer des jugoslawischen Nationalteams und Jahrhunderttrainer des Sturm Graz, Ivan “Ivica” Osim, gab am Freitag, 29.4.2022, nur zwei Tage vor seinem Tod am Sonntag, 1. Mai 2022, in Graz sein letztes Interview. Ich war als Dolmetscherin eingesetzt.
Die kroatische Autorin Vedrana Rudan in der deutschsprachigen Übersetzung
Titel des Originals: Jebo vas Putin! (http://www.rudan.info/jebo-vas-putin/) oder: Fickt euch mit dem Geschwafel über Putin!
Veröffentlichung mit Erlaubnis der Autorin. Deutsche Übersetzung von Grozdana Bulov.
Dienstleistungen Über mich Blog FAQ Kontakt Impressum Datenschutz AGB English Srpski
Diese Webseite verwendet Cookies, damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Ich habe verstanden, diese Meldung ausblenden